Stefan Krauth
http://S-Krauth.de
Stefan Krauths Bildthemen sind erfunden, fantastisch, mystisch, befremdlich. Die abgebildeten Orte wirken wie Tatorte vergangener Zeiten. Es wird an Geschichten erinnert von berühmten Seeräubern, zerstreuten Wahlwalisern, verschwundenen Städten. Meist fehlt der Mensch auf den Photographien, und doch lassen diese Bilder viel Spielraum für Fantasien über dessen Ängste, Befindlichkeiten, Sehnsüchte. Das Unheimliche, Märchenhafte in Stefan Krauths Bildern liegt nicht im Bildmotiv selbst, sondern in einer stilisierten Künstlichkeit dank der Inszenierung des gewählten Bildausschnittes und eines facettenreichen Einsatzes von Licht und Reflexen. »Linda Sullivans Reise« scheint somit ein Trip von Filmstill zu Filmstill, weit entfernt vom realen Ausgangspunkt.
Einzelausstellungen | |
2012 | »Hegenbarth-Stipendiaten«, Städtische Galerie, Dresden |
2010 | »Linda Sullivans Reise«, galerie baer, Dresden |
Gruppenausstellungen (Auswahl) | |
2013 | »Gorbatshow III«, galerie baer, Dresden |
2012 | »Addition« galeri baer, Dresden |
2011 | »Reclaim your brain«, Friedrichstadt-Central, Dresden |
Vita | |
1978 | geboren in Karlsruhe |
2001-2004 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Christian Sery und Prof. Ralf Kerbach |
seit 2010 | Meisterschüler bei Prof. Ralf Kerbach an der Hochschule für Bildende Künste Dresden |
lebt und arbeitet in Dresden | |
Stipendien | |
2011 | Hegenbarth-Stipendium |
2008 | Erasmus-Stipendium an der Universidad do Porto, Portugal |
Downloads | |
Texte | |
Kontakt | |